__Feuriger Start in den Abend …

Foto: Benno Hunziker

Musik, Gäste, Gespräche - und ein Apéro zum Ausklang.

Die Konzertreihe FireAbend geht in die nächste Runde: An sechs Donnerstagabenden der Saison laden die Basler Madrigalisten gemeinsam mit der Kulturkirche Paulus zu kurzweiligen Konzerten in kleiner Besetzung ein – ein musikalischer Übergang vom Arbeitstag in den Abend.

Jede Ausgabe widmet sich einem besonderen Thema – mit Gesang, Gedanken und einem Gast auf dem Konzertsofa. Dabei mischen sich Musik, Gespräch und spontane Perspektiven zu einem feurigen Mix mit Tiefgang und Humor.

Dauer ca. 1 Stunde. Im Anschluss lädt ein Apéro zum Verweilen und Austauschen mit den Mitwirkenden ein. Zusammen mit der Kulturkirche Paulus freuen wir uns auf Ihren Besuch und auf den Austausch beim anschliessenden Apéro.

Basler Madrigalisten
Raphael Immoos
Moderation und Leitung
Special Guests

In Kooperation mit

INFOS UND KARTEN

CHF 30.– Normalpreis
CHF 25.– Bider & Tanner Kundenkarte, OEVB, ILC
CHF 20.– Freundeskreis, Kulturlegi, IV, Lernende/Studierende, Flüchtlinge, Rollstuhlplätze (Begleitperson gratis)
Vorverkauf bei Kulturhaus Bider & Tanner und Eventfrog.
Abendkasse

FIREABEND-ABO

6 Konzerte zum FireAbend-Abo-Preis von CHF 120.– mit reservierten Plätzen in den vorderen Reihen.
Bestellung: 061 307 38 62, info@basler-madrigalisten.ch

__Goethe in Tönen

Donnerstag, 21. August 2025 | 18.15 Uhr

Goethe in Tönen. Mit Special Guest David Marc Hoffmann.

Im Jahr 1775 reiste Johann Wolfgang von Goethe erstmals in die Schweiz und hielt seine Eindrücke in Worten und Zeichnungen fest. In unserer Region ist sein geistiges Erbe bis heute spürbar – nicht zuletzt durch das markante Bauwerk des Goetheanums. In diesem FireAbend widmen sich die Basler Madrigalisten ausgewählten Vertonungen seiner Gedichte – darunter Werke von Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann und Johannes Brahms – Musik, die Goethes Worte in klangvolle Bilder übersetzt. Als Gast wird uns David Marc Hoffmann, Präsident der Allgemeinen Lesegesellschaft und Goethe-Kenner, im Gespräch den Schriftsteller näherbringen.

SPECIAL GUEST

Dr. phil. David Marc Hoffmann, Präsident Allgemeine Lesegesellschaft, Basel

PROGRAMM

Werke von Franz Schubert, Johann Friedrich Reichardt, Robert Schumann, Ludwig van Beethoven bearbeitet von Jaakko Mäntyjärvi und Clytus Gottwald, Moritz Hauptmann, Adolf Reichel, Fanny Hensel, Carl Löwe, Franz Schubert, Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg, Felix Mendelssohn Bartholdy, Kurt Thomas, Harald Genzmer

Karten hier bestellen

__Kostprobe In Paradisum

Donnerstag, 30. Oktober 2025 | 18.15 Uhr

Kostprobe In Paradisum. Mit Special Guest Magdalena Högg vom Palliativzentrum Bethesda.

Maurice Duruflés Requiem ist ein Werk von berührender Schönheit. Es verzichtet bewusst auf das dramatische Dies irae. Anstelle von Angst und Höllenszenarien spendet es Trost, Licht und Hoffnung. In einer kommentierten Kostprobe geben die Basler Madrigalisten Einblick in ihre musikalische Auseinandersetzung mit diesem berühmten Werk, das sie am 2. November 2025 unter dem Titel «In Paradisum» in Mariastein aufführen werden. Gemeinsam mit Magdalena Högg, Fachärztin für Palliativmedizin, beleuchten wir die Themen Sterben, Abschied und Begleitung – und welche Rolle Musik dabei einnehmen kann.

SPECIAL GUEST

Dr. med. Magdalena Högg, Oberärztin im Palliativzentrum des Bethesda Spitals Basel

PROGRAMM

Auszüge aus Elegie von Einojuhani Rautavaara (1928– 2016), Requiem von Maurice Duruflé und Angelis suis Deus von Vytautas Miškinis.

Karten hier bestellen

__Recht Gerecht?

Donnerstag, 27. November 2025 | 18.15 Uhr

Recht Gerecht? Mit Special Guest Bruno Lötscher.

In der Chormusik nimmt die geistliche Musik einen wichtigen Platz ein. Sie hat eine lange Tradition im Umgang mit biblischen Texten, die immer wieder neu interpretiert wurden. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Es geht um ethische Leitlinien, die zur Zeit ihrer Niederschrift eine Lebenshilfe für die Menschen darstellten. Die 150 Psalmen des Alten Testaments sind dafür eine wahre Fundgrube. Dort ist viel von Gerechtigkeit, Gesetz und Schuld die Rede. Wie wird diese erkannt und gibt es überhaupt ein Recht auf Vergeltung? Wie geht der Advokat, ehemalige Zivilgerichtspräsident und heutige Politiker Bruno Lötscher mit der menschlichen Seite seiner Berufung um? Dazu hören wir Psalmvertonungen aus verschiedenen Jahrhunderten.

SPECIAL GUEST

Bruno Lötscher-Steiger, ehem. Zivilgerichtspräsident Basel-Stadt

PROGRAMM

Vertonte Psalmen aus dem Alten Testament

Karten hier bestellen

__Singvogel trifft Morgenstern

Donnerstag, 19. Februar 2026 | 18.15 Uhr

dr Singvogel, Basler Schnitzelbänggler, trifft Morgenstern.

Ein Abend zwischen Wortwitz und Wohlklang: Die Basler Madrigalisten laden zum heiteren FireAbend rund um Humor in Musik und Lyrik ein. Vertonte Gedichte von Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz und Edward Lear bringen die Zuhörenden zum Schmunzeln – klangvoll, feinfühlig und mit einem Augenzwinkern interpretiert. Mit dabei: «dr Singvogel», alias Basels bekanntester Schnitzelbänggler, der seine Sicht auf das Komische mit uns teilt. Was macht uns eigentlich lachen? Was darf Humor? Und was macht Musik lustig? Diesen Fragen gehen wir mit Worten, Tönen – und einem Glas Wein beim anschliessenden Apéro – auf den Grund.

SPECIAL GUEST

dr Singvogel, Basler Schnitzelbänggler

PROGRAMM

Vertonte Gedichte von Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz und Edward Lear

Karten hier bestellen

__Kostprobe Johannespassion

Donnerstag, 12. März 2026 | 18.15 Uhr

Kostprobe Johannespassion.

Aktuell mehr denn je: Bachs Johannespassion regt zum Nachdenken an. Musizierende spielen und berichten über ihre Betroffenheit im Umgang mit diesem Meisterwerk. Was lief damals vor 2000 Jahren eigentlich schief und was können wir heute daraus lernen? In diesem FireAbend öffnen die Basler Madrigalisten ihre Probenarbeit und geben musikalische und persönliche Einblicke in die Auseinandersetzung mit dem Werk, das sie in den kommenden Passionskonzerten am 28. März in Zürich und am Karfreitag, dem 3. April, in Windisch aufführen werden. Eine kommentierte Werkprobe zwischen Musik und Gespräch.

SPECIAL GUEST

Musizierende und Singende

PROGRAMM

Auszüge aus der Johannespassion von Johann Sebastian Bach.

Karten hier bestellen

__Maiklang

Donnerstag, 21. Mai 2026 | 18.15 Uhr

Maiklang. Mit Special Guest Nicole Grünenfelder-Fuchs.

Die Basler Madrigalisten laden ein zum blühenden Abschluss der Saison – passend zum Wonnemonat Mai. Gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern der vergangenen Monate, mit unseren Gästen und der Gastgeberin, der Kulturkirche Paulus, blicken wir musikalisch, kulinarisch und mit einem Augenzwinkern zurück – und werfen einen Blick voraus auf die kommende Saison. Freuen Sie sich auf einen originellen Apéro, stimmungsvolle Musik und die Chance, ein FireAbo für die nächste Saison zu gewinnen. Kommen Sie, feiern Sie mit – und lassen Sie sich überraschen!

SPECIAL GUEST

Nicole Grünenfelder-Fuchs, Vorstand Kulturkirche Paulus

PROGRAMM

Rückblick auf vergangene FireAbende und Blick voraus auf die kommende Saison.

Karten hier bestellen